Geben Sie Menschen tieferen Einblick in ihre eigenen Stärken!

News

12

28

App verbindet Helfer und Initiativen

Freiwilliges Engagement für Flüchtlinge ist nach wie vor hoch im Kurs. Doch im Dschungel der vielen Projekte und Initiativen ist Überblick gefragt.

Die App „Willkommen bei Freunden" ist eine Initiative der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).

Ziel ist es, die Vernetzung der Freiwilligenlandschaft in Deutschland zu fördern. Seit dem Start am Weltflüchtlingstag im Juni 2016 hat sie bereits zahlreiche Helfer und Initiativen zusammengebracht. Gefördert wird sie vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Die App ist ein Bestandteil des gleichnamigen Bundesprogramms. Auf der umfangreichen Internetseite finden Interessierte weitere Informationen zur App, sowie zu den Angeboten und Aktivitäten des Programms.

Die vollständige Meldung lesen Sie im Newsletter MiGAZIN vom 23.12.2016.

06

19

Von individuellen und institutionellen Hürden. Der lange Weg zur Arbeitsmarktintegration Geflüchteter

Die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten gelingt derzeit zwar besser als anfangs erwartet, bleibt aber schwierig.

Aufgrund der Fluchtsituation haben die Menschen individuelle Hürden im Gepäck, zum Beispiel mangelnde Sprachkenntnisse oder fehlendes Wissen über den deutschen Arbeitsmarkt.

In Deutschland angekommen, finden sie dann zusätzliche, institutionelle Hürden vor, die Politik und Verwaltung aufbauen. Die Sachlage in letzterem Bereich lässt sich in drei Thesen zusammenfassen:

  • Die Zuständigkeiten sind über zu viele Akteure verteilt,
  • die Gesetzeslage ist zu komplex und
  • die Anforderungen an die Geflüchteten sind zu restriktiv.

Hier muss die Politik nachbessern.

Das Papier basiert auf zwei Workshops und zahlreichen Einzelinterviews mit Geflüchteten sowie mit Experten aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

Hier geht's zum Discussion Paper des Berlin-Instituts.